Der Unterschied zu den Wachsen mit Titanium Dioxide besteht darin, dass dieses Wachs etwas aggressiver zur Haut ist, jedoch bei sehr kurzen oder sehr starken Haaren ein besseres Ergebnis vorweist. Idealerweise arbeitet man stets mit beiden Sorten des öllöslichen Wachses, da jede Haut anders reagiert.
INFO: Unter Warmwachs versteht man öl- oder wasserlösliches Wachs, das mittels Wachspatronen oder mit einem Spatel aus der Dose dünn in Haarwuchsrichtung aufgetragen wird und mit einem Vliesstreifen gegen den Haarwuchs abgezogen wird. Warmwachs ist geeignet für die Depilation der Beine und Arme, bedingt nur für die Bikinizone und Achseln sowie im Gesicht (hier sollte vorzugsweise besser Heißwachs verwendet werden).